Zum Inhalt springen

FAQ

F: Worum handelt es sich bei der Sammelklage? A: Unser Ziel ist es, alle von den Missbräuchen von Torqeedo/Deutz Betroffenen kollektiv zu vertreten und auf dem Rechtsweg Gerechtigkeit zu erlangen.

F: Wie kann ich mich an der Crowdfunding-Aktion beteiligen? A: Wir werden bald unsere Crowdfunding-Kampagne starten. Wir werden den Link hier und in den sozialen Medien veröffentlichen. Sie können dann unsere Crowdfunding-Seite besuchen, um ausführliche Informationen und Beitragsmöglichkeiten zu erhalten.

Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert am 26-Okt-2023 – Datum des Inkrafttretens 26-Okt-2023

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien von:

Torpeedo Org- CP 358 – CH-1217 Meyrin

E-Mail: [email protected]

über die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten, die wir bei der Nutzung unserer Website ( https://torpeedo.org ) erfassen. (der „Dienst“). Indem Sie auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte den Zugriff auf den Dienst und dessen Nutzung.

 Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung an Sie ändern und werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie im Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Richtlinie tritt 180 Tage nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie im Dienst in Kraft, und wenn Sie nach diesem Zeitpunkt weiterhin auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen. 

Wie wir Ihre Informationen verwenden:

 Wir werden die Informationen, die wir über Sie sammeln, für die folgenden Zwecke verwenden: 

Benutzerkonto erstellen

 Testimonials

 Kommentare von Benutzer zu Benutzer

 Beilegung von Streitigkeiten

 Benutzerkonto verwalten

 Wenn wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verwenden wollen, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten und Ihre Daten nur nach Erhalt Ihrer Zustimmung und dann nur für den/die Zweck(e) verwenden, für den/die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, es sei denn, wir sind gesetzlich zu etwas anderem verpflichtet. 

Ihre Rechte:

 Je nach geltendem Recht haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen oder zu löschen oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weiterzugeben (zu portieren), die uns erteilte Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen, das Recht, eine Beschwerde bei einer gesetzlichen Behörde einzureichen, sowie weitere Rechte, die nach geltendem Recht relevant sein können. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter [email protected] schreiben. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht beantworten. 

 Sie können sich von der Direktwerbung oder der Profilerstellung zu Marketingzwecken abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schreiben. 

 Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, auf die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen, für die Ihre Daten angefordert wurden, wenn Sie uns nicht gestatten, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu sammeln oder zu verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten für die erforderlichen Zwecke zurückziehen. 

Cookies etc.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir diese Technologien verwenden und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf diese Tracking-Technologien haben, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie weiter unten.

Sicherheit:

 Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig und wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, den Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer Daten unter unserer Kontrolle zu verhindern. In Anbetracht der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, und folglich können wir die Sicherheit von Informationen, die Sie uns übermitteln, weder gewährleisten noch garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko. 

Links zu Dritten und Verwendung Ihrer Informationen:

 Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf die Datenschutzrichtlinien und andere Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Dienst betreiben, der über einen Link im Dienst zugänglich ist. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter. 

Beschwerde-/Datenschutzbeauftragter:

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer bei uns vorhandenen Daten haben, können Sie sich per E-Mail an unseren Beschwerdebeauftragten bei Torpeedo Org wenden, E-Mail: [email protected]. Wir werden Ihre Bedenken in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht behandeln.

Cookie-Richtlinie

Datum des Inkrafttretens: 26-Okt-2023 – Zuletzt aktualisiert: 26-Okt-2023

Was sind Cookies?

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

 Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, sie sicherer zu machen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind in den meisten Fällen notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und sie erfassen keine personenbezogenen Daten.

 Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen insgesamt eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie-Einstellungen Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die obige Schaltfläche klicken. Auf diese Weise können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung sofort widerrufen.

 Darüber hinaus bieten die verschiedenen Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu den Support-Dokumenten für die Verwaltung und Löschung von Cookies in den wichtigsten Webbrowsern.

Chrom: https://support.google.com/accounts/answer/32050

Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac

Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox?redirectslug=delete-cookies-remove-info-websites-stored&redirectlocale=en-US

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc